IMAGINATION

Die Imagination ist eine wissenschaftliche Publikation der Inter­natio-
nalen Gesellschaft für Katathymes Bilderleben IGKB und das offizielle
Organ der Österreichischen Gesellschaft für ange­wandte Tiefen-
psychologie und allgemeine Psychotherapie (ÖGATAP).

Falls Sie in Imagination veröffentlichen möchten, beachten Sie bitte unsere Publikationshinweise. Oder benutzen Sie das Online-Register der bisher erschienenen Beiträge. Hier finden Sie das Impressum der Publikation.

Im internen Bereich besteht für Mitglieder eine Downloadmöglichkeit
für alle Ausgaben der Imagination seit 1992.

 

Aktuelle Ausgabe 1/2023:

Thomas Fuch:
Der Hass und seine Destruktivität

Ines Glinig:
»… dann muss ich mir selber eine hauen …« – Verkörperte Trauma-Introjekte

Gertraud Bernsteiner:
Von Hai und Ente …  – Wenn das Böse außer Kontrolle gerät – Tiefenpsycholo­gisch-kunsttherapeutische Arbeit mit Patienten auf einer forensischen Abteilung

Christoph Sulyok:
Die KIP als »Via Regia« in der Behandlung der Pädosexualität

Bernhard Brömmel:
Über persönliche Schwierigkeiten in der Arbeit mit negativen (Teil-)Objekten

Isolde Morawitz-Haselauer:
Wenn das Zerstöre­rische in der Therapie zunehmend Raum gewinnt – Anmerkungen zu Therapieabbrüchen und zur negativen therapeutischen Reaktion

Johanna Muckenhuber & Reza Nourbakhch-Sabet:
Das Böse ist immer und überall …? – Aggressionstheorien und Krieg bei Fromm, Volkan und Parens