Sekretariat der ÖGATAP
Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Anfragen für Ausbildung
ausbildungsleitung@oegatap.at
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
10.00–13.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
14.00–16.00 Uhr
In dieser Arbeit werden drei Gruppen von Borderline-Patienten unterschieden: Borderline-Patienten mit einer traumatisierenden Erfahrung sexuellen Missbrauchs, die oft auch Züge einer Posttraumatischen Belastungsstörung aufweisen, anhedonistisch-gehemmte Patienten und Patienten mit hypersexuellen Tendenzen.
Diese drei Gruppen werden im Hinblick auf die Aspekte Sexualität und Identität, den Umgang mit Sexualität und die intrapsychische und interpersonelle Abwehr untersucht. Anschließend werden die jeweils spezifischen Gegenübertragungsmuster beim Behandler dargestellt.