Sekretariat der ÖGATAP
Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Anfragen für Ausbildung
ausbildungsleitung@oegatap.at
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
10.00–13.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
14.00–16.00 Uhr
Diese Arbeit befasst sich mit der Thematik des frühen Todes eines Kindes während der Schwangerschaft oder Geburt und den Auswirkungen auf das Familiensystem (Partnerschaft, Geschwisterkinder, soziales Umfeld). Dabei werden die verschiedenen Aspekte, die die Trauerarbeit erschweren, beleuchtet. Es werden die vielfältigen Gefühle und die unterschiedlichen Phasen der Trauer beschrieben – auch wird der Frage nachgegangen, wie lange Trauer »dauern darf«. Verschiedene Trauermodelle werden vorgestellt und zusammengefasst. Letztendlich werden Schritte auf dem Weg der Heilung aufgezeigt, um die Trauer umzuwandeln und den Verlust zu integrieren. Dabei wird auch auf die Bedeutung der Psychotherapie in der Trauerarbeit sowie der Trauerbegleitung durch Therapeuten/Innen eingegangen.