Filter
Artikel
- Stephan Engelhardt
»Über die innere Mongolei« – Zum Verständnis der menschlichen Fähigkeit der Symbolbildung
- Stephan Engelhardt
La dolce Vita – Oder das komische Drama des hysterischen Mannes
- Stephan Engelhardt
Das Kunstwerk als psychischer Automatismus im therapeutischen Kontext
- Stephan Engelhardt
Das Kunstwerk als Dokument eines Triebschicksals. Über Raffaels & Leonardos Leben und Werk oder Der Andere im Bild
- Stephan Engelhardt
Bewegte Bilder. Die therapeutische Szene als Prozess der Mentalisierung
- Stephan Engelhardt
Der Andere und das Begehren – Das gemalte Bild als intersubjektiver Raum
- Stephan Engelhardt
Die Familie als Szene des Begehrens – Die therapeutische Arbeit mit den in der Familie erworbenen Interaktionsformen in der szenischen Imagination
- Stephan Engelhardt
Böse Erzählungen – Das Narrativ, die Ohnmacht und Verlust der Differenz
- Stephan Engelhardt
Der Körper als Ort der Schmerzen – Die »Performing Art« Marina Abramovićs und Robert Wilsons als Arbeit an der Erinnerung des Körpers