Tiefenpsychologisches Weiterbildungscurriculum für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie

Die wesentlichen Inhalte des WBC für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der ÖGATAP werden in Form eines Lehrgangs angeboten im Rahmen einer fixen kontinuierlichen Weiterbildungsgruppe mit einer festgelegten Struktur und Reihenfolge der Wissens- und Kompetenzvermittlung. Detaillierte Information zur Tiefenpsychologischen Weiterbildung für Säuglings-, Kinder-, und Jugendlichenpsychotherapie entnehmen Sie bitte dem Weiterbildungscurriculum. 

Fachliche Leitung
Brigitte Fiala-Baumann und Angela Teyrowsky

Veranstalter
ÖGATAP (Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie) und ÖGATAP gGmbH

Inhalte der Lehrgangsgruppe (190 EH)
Die Lehrgangsgruppe umfasst Pflichtseminare mit insgesamt 150 EH in Theorie und Methodik. Der praktische Teil der WBC-Lehrgangsgruppe umfasst 40 EH Supervision der psychotherapeutischen Arbeit mit Säuglingen, Kindern und Jugendlichen, in fünf Supervisionsseminaren mit jeweils 8 EH.

Zwei Fallvorstellungen können im Rah­men der Seminare »Methodenspezifische Fallarbeit« absolviert werden. Die Einheiten, die im Rahmen der Seminare »Methodenspezifische Fallarbeit« absolviert wurden, können nicht als Supervision angerechnet werden.

Information und Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt schriftlich im Sekre­ta­riat der ÖGATAP (office@oegatap.at).

Ort und Seminarzeiten
Wien bzw. online

Teilnahmebedingungen
siehe Curriculum 2022 (ÖGATAP Website:  https://oegatap.at/weiterbildung)

Kosten für die WBC-Lehrgangsgruppe (inkl. Supervisionsseminare): insgesamt 4.023,–.

Die Teilnahmegebühr wird in 3 Teilbeträgen verrechnet:  
12/2024 nach Erhalt der Rechnung:    2.000,–
6/2024 nach Erhalt der Rechnung:    1.023,–
1/2025 nach Erhalt der Rechnung:    1.000,–

Stornobedingungen
Die Anmeldung ist für die ganze WBC-Lehrgangsgruppe verbindlich. Eine Abmeldung ist bis zu 1 Monat vor Beginn der Lehrgangsgruppe möglich.

AnhangGröße
Weiterbildungscurriculum KJP 202457.67 KB