Sekretariat der ÖGATAP
Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Anfragen für Ausbildung
ausbildungsleitung@oegatap.at
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
10.00–13.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
14.00–16.00 Uhr
Fachliche Leitung: Eva Pollani und Michael E. Harrer
Organisation: Geschäftsstelle der ÖGATAP
Veranstalter: ÖGATAP
Die menschliche Fähigkeit zu unterschiedlichen Bewusstseinszuständen enthält ein wertvolles, für Psychotherapien nicht zu unterschätzendes Potential. Das Weiterbildungscurriculum vermittelt eine große Vielfalt von systematischen und kreativen Anwendungsmöglichkeiten der hypnotischen Trance, die sich in allen therapeutischen Traditionen nutzen lassen.
Das Charakteristikum dieses Weiterbildungscurriculums ist seine Fundierung in einem psychodynamischen und entwicklungsorientierten Verständnis der Hypnose. Es betont die Bedeutung der therapeutischen Beziehung, in die hypnotische Trancen und andere Methoden der Hypnosepsychotherapie eingebettet sind. Die Theorie und die Reflexion von Aspekten der Übertragung und Gegenübertragung sind somit ebenso Teil der Weiterbildung wie die Fokussierung auf Ressourcen und die Förderung von Nachreifung bei strukturellen Defiziten.
Das Curriculum ist die Grundlage für eine qualifizierte psychotherapeutische Arbeit mit der Methode der Hypnose im Rahmen anderer Psychotherapieverfahren und deren qualifizierten Einsatz in der Klinischen Arbeit.
Wissen und praktische Kompetenzen werden im Rahmen einer geschlossenen Weiterbildungsgruppe in folgenden Strukturen vermittelt: 7 Basisseminare à 16 Einheiten (112 Einheiten), 2 Anwendungsseminare à 16 Einheiten (im Rahmen der Weiterbildungsgruppe), 1 Anwendungsseminar à 20 Einheiten (im Rahmen der internationalen Seminare der ÖGATAP), 48 Einheiten Gruppensupervision, 4 Einheiten Einzelsupervision. Die Reflexion der Integration des Gelernten in die eigene Arbeit erfolgt ebenso wie eine abschließende »Fallvorstellung« innerhalb der Gruppensupervisionen. Die Vermittlung der Grundlagen erfolgt im ersten Jahr der Weiterbildung, die Begleitung der Integration des Gelernten in der Einzelsupervision im zweiten Jahr.
Diese Weiterbildung richtet sich an PsychotherapeutInnen aller Fachrichtungen, Klinische PsychologInnen und GesundheitspsychologInnen und ÄrztInnen mit entsprechender Qualifikation.
Das Curriculum wird beim Bundesministerium für Gesundheit (BMG) als Fort- und Weiterbildung für PsychotherapeutInnen gemäß Psychotherapiegesetz, bei der Österr. Ärztekammer (dfp-Punkte) und beim BÖP zur Anerkennung eingereicht.
Die Anrechnung und Bestätigung der erfolgreichen Absolvierung des Curriculums erfolgt bis zu einem Ausmaß an Fehlzeiten von bis zu 10 % der Gesamtstunden. Darüber hinaus fehlende Zeiten und Inhalte sind in anderen, mit der Curriculumsleitung abzusprechenden Seminaren, nachzuholen.
Die Kosten für das gesamte Weiterbildungscurriculum inklusive der vorgesehenen Gruppensupervision mit insgesamt 212 Arbeitseinheiten betragen 3.950,–. Davon sind 2.500,– bei der Anmeldung nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen, die restlichen 1.450,– innerhalb des darauffolgenden Jahres nach Erhalt der Rechnung. Die Kosten für 4 Einheiten Einzelsupervision sind in diesem Betrag nicht enthalten.
Die Anmeldung ist verbindlich für das ganze Curriculum.
ÖGATAP, 1150 Wien, Mariahilfer Straße 176/8
T: 01 523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an,
Es gibt nur eine beschränkte TeilnehmerInnenzahl!
Anhang | Größe |
---|---|
Curriculum Weiterbildung Hypnotherapie | 529.09 KB |
Termine Weiterbildung Hypnotherapie 2018/19 | 23.77 KB |