Sekretariat der ÖGATAP
Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Anfragen für Ausbildung
ausbildungsleitung@oegatap.at
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
10.00–13.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
14.00–16.00 Uhr
Regina Schnallinger, Angela Teyrowsky
ÖGATAP, Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie und ÖGATAP gGmbH
Das Tiefenpsychologische Weiterbildungscurriculum für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der ÖGATAP
Das tiefenpsychologische WBC für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie können beginnen:
Die Anmeldung für das Weiterbildungscurriculum erfolgt schriftlich im Sekretariat der ÖGATAP (T: 01 523 38 39; E-Mail: office@oegatap.at). Die Anmeldung ist verbindlich. Zur beiderseitigen Rechtssicherheit wird zwischen der ÖGATAP und dem/der Weiterbildungsteilnehmer*in ein Weiterbildungsvertrag geschlossen.
Der Abschluss der Weiterbildung kann frühestens 1 Jahr nach Eintragung in die Psychotherapeutenliste des BMG erfolgen (vgl. Richtlinie für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie des BMG).
Der Abschluss der Weiterbildung besteht aus einem Abschlusskolloquium mit mündlicher Falldarstellung und theoretischen Erörterungen mit zwei Lehrtherapeut*innen mit voller Lehrbefugnis oder Lehrbeauftragten für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der ÖGATAP. Nach dem Nachweis von 200 EH Theorie und Methodik, 80 EH Supervision und 300 EH psychotherapeutischer Tätigkeit mit Säuglingen/Kindern/Jugendlichen erfolgt die Verleihung des Weiterbildungszertifikates und Eintragung auf der Liste der zertifizierten Psychotherapeut*innen mit Weiterbildung in Säuglings-, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie der ÖGATAP.