Ausgabe Imagination 2-3/15
Autor*in: Dr. Bürgi-Kraus Monika
Die Autorin stellt die KIP mit einem schwer traumatisierten aus Kambodscha stammenden jungen Mann vor. Er profitierte von der Therapie so sehr, dass er sich vom kambodschanischen »Dschungelkind« zum schweizerischen »Kleinkünstler« entwickeln konnte. Trotz beeindruckend großer Fortschritte auf dem Gebiet der Mentalisierung und der Beziehungsregulierung kommt die Therapeutin zu dem Schluss, dass der Patient seine Borderline-Struktur auf Grund der Schwere seiner posttraumatischen Belastungsstörung nicht wirklich verändern konnte.