Ausgabe Imagination 4/11
Autor*in: Dr. Dieter Wilfried
Es handelt sich um Teil 1 einer Darstellung der Behandlungstechnik von narzisstischen Störungen mit der KIP. Zunächst wird die Phänomenologie des Narzissmus beschrieben, dann folgen Modelle zur Ätiologie und Pathogenese. Im Mittelpunkt stehen narzisstische Übertragungswiderstände und die verschiedenen Formen narzisstischer Übertragung. Der je nach psychodynamischer Einschätzung verschiedene Umgang mit narzisstischer Aggression wird diskutiert, ebenso ein Ordnungsprinzip narzisstischer Störungen nach Schweregrad aggressiver Inszenierungen.