Sekretariat der ÖGATAP
Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Montag bis Donnerstag
10.00–13.00 Uhr und
Mittwoch 15.00-17.00 Uhr
Online-Vortrag
J. Philip Zindel
Die Methode der aktiven Introjektion wurde ursprünglich als hypnotische Ergänzung für die Psychotherapie mit psychotischen Patient*innen in Zusammenarbeit mit G. Benedetti entwickelt. Über ein sogenanntes „Übergangssubjekt“ (Benedetti) wird in der Trance eine ungewöhnlich intensive, therapeutische Nähe hergestellt, indem sich der/die Therapeut*in vom/von der Patient*in aktiv in dessen/deren Bilderwelt in Form eines Symbols introjizieren lässt. Von dieser Stellung aus bringt der/die Therapeut*in seine/ihre therapeutischen Interventionen ein und verfügt somit über Möglichkeiten, strukturierend auf den/die Patient*in einzuwirken, ohne dabei die Forderung nach Abstinenz zu verletzen. Durch diese Methode ergeben sich insbesondere bei den Patient*innen mit schwereren Störungen interessante Möglichkeiten, die Hypnose wirksam in eine Psychotherapie einzuflechten.
Wann: Mittwoch, 21.4. 2021, 19.00 Uhr
Kosten: kostenlos (für Teilnehmer*innen des Internationalen Seminars für
Autogene Psychotherapie und Hypnosepsychotherapie)
€ 35,– für Mitglieder der ÖGATAP
€ 50,– für Nichtmitglieder
Anrechnung: 2EH Theorie für ATP, HY, KIP und Fortbildung lt. PThG
Anmeldung: per E-Mail an office@oegatap.at