Sekretariat der ÖGATAP
Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Anfragen für Ausbildung
ausbildungsleitung@oegatap.at
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
10.00–13.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
14.00–16.00 Uhr
Fachliche Leitung: Ines Glinig
Organisation: Geschäftsstelle der ÖGATAP
Veranstalter: ÖGATAP
Traumatische Erfahrungen überfordern die psychische Verarbeitungsfähigkeit vieler betroffener Menschen und können schwere psychische und körperliche Folgeerscheinungen nach sich ziehen. In unserer psychotherapeutischen Arbeit sind wir häufig mit Patient*innen mit traumatischen Erfahrungen konfrontiert und das kann auch für uns überfordernd sein. Die Psychotherapie mit traumatisierten Menschen stellt daher spezifische Anforderungen an Psychotherapeut*innen und verlangt ein profundes Wissen und Verständnis über das Trauma und seine Folgen.
Unsere ÖGATAP-Fortbildungsreihe gibt Einblicke in aktuelle Traumatheorien und Forschungserkenntnisse und hilfreiche traumatherapeutische Ansätze auf dem Hintergrund unseres psychodynamischen Verständnisses.
Der von uns gewählte integrative Ansatz umfasst unterschiedliche Konzepte aus Medizin, Neurobiologie und Psychotraumatologie und berücksichtigt spezifische Patient*innengruppen und Anwendungsgebiete. Anders als bei primär traumafokussierenden Techniken sehen wir die Behandlung traumatisierter Menschen immer in einem prozesshaften, beziehungsorientierten Kontext. Dabei werden verschiedene Schwerpunkte und differenzierte methodische Zugänge berücksichtigt.
Seminar 1
13. November 2021
Einführung in die Theorie des Traumas: Definition,
Einteilung und Psychodynamik. Intervention
nach akuter Traumatisierung
Leitung: Claudius Stein
Seminar 2
15. Jänner 2022
Störungsbilder nach Traumatisierung
Trauma im Kindes- und Jugendlichenalter
Leitung: Barbara Burian-Langegger
Seminar 3
5. März 2022
Körper und Trauma
Leitung: Ines Glinig
Seminar 4
14. Mai 2022
Das Trauma im psychotherapeutischen Prozess
– Arbeit mit Imaginationen
Leitung: Barbara Burian-Langegger
Seminar 5
11. Juni 2022
Gewalt und sexueller Missbrauch
Leitung: Ines Glinig
Seminar 6
17. September 2022
Das Ego-State-Modell in der Traumatherapie
Leitung: Eva Pollani
Seminar 7
5. November 2022
Kollektives Trauma – Auswirkungen – Transgenerationelle
Traumatisierung
Leitung: Michael Rosner
Seminar 8
10. Dezember 2022
Migration – Flucht. Kultursensible therapeutische
Arbeit. Dolmetschgestützte Therapie mit
Imaginationen
Leitung: Angelika Märk
ÖGATAP, 1150 Wien, Mariahilfer Straße 176/8
T: 01 523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Nähere Informationen finden Sie im Anhang!
Anhang | Größe |
---|---|
FB Trauma heute.pdf | 39.34 KB |