Sekretariat der ÖGATAP
Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Anfragen für Ausbildung
ausbildungsleitung@oegatap.at
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
10.00–13.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
14.00–16.00 Uhr
Fachliche Leitung:
Doris Hönigl und Hermann Pötz
Organisationsteam:
Bernd Lunglmayr, Tanja Liebl, Stephan Tolpeit
Veranstalter: ÖGATAP
Ein Jubiläum regt an, festlich zu feiern; dazu werden wir während des Rahmenprogramms und nach den Arbeitseinheiten ausreichend Gelegenheit finden.
Ein Jahrestag lädt aber auch ein, sich auf die Bedeutung zu besinnen, welche dieser Verein für uns entfaltet. Besonders für die jüngeren Vereinsmitglieder kann ein Rückblick spannend sein. Wie hat alles begonnen? Diejenigen, die schon von Anfang an dabei waren, können in Erinnerungen schwelgen. Wir werden dazu in einem Vortrag von Norbert Chimani Gelegenheit haben, er wird uns die Geschichte der ÖGATAP in einer Chronik darstellen.
In einem weiteren thematischen Schwerpunkt dieses Seminars gestatten wir uns einen Blick hinter die Kulissen von Organisationen und wollen uns offen Fragen stellen. Welche strukturellen Stolpersteine gibt es? Was macht es manchmal in institutionellen Ausbildungsvereinen so schwierig? Welche spezifischen Dynamiken sind da am Wirken und wie ist der Umgang mit Macht und Abhängigkeit? Zu dieser sehr komplexen Thematik wird Herr Günter Dietrich einen Vortrag halten.
Im Rahmen der TherapeutInnenwerkstatt wird es Kurzvorträge geben, die mit dem Jubiläum und dem „Erbe“ in Zusammenhang stehen.
Selbstverständlich gibt es auch heuer dann wieder eine ganze Reihe von Seminaren, wo wir hoffen, dass sie auf Ihr Interesse stoßen.
So freuen wir uns auf Ihr Kommen und Ihre Teilnahme!
Doris Hönigl und Hermann Pötz
Anmeldung erforderlich!
Online-Anmeldung oder E-Mail an office@oegatap.at
Anhang | Größe |
---|---|
Radkersburg 19 Hauptprogramm | 163.41 KB |
Radkersburg 19 Graduiertenprogramm | 100.77 KB |