Sekretariat der ÖGATAP
Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Montag bis Donnerstag
10.00–13.00 Uhr und
Mittwoch 15.00-17.00 Uhr
Im Laufe unseres Berufslebens können wir mit gewaltbereiten oder aggressiven Klienten konfrontiert sein. Ein Handlungsplan für Notsituationen lässt uns selbstsicherer mit schwierigen Klienten umgehen. Sie lernen in diesem Seminar auch in Situationen handlungsfähig zu bleiben, in denen Deeskalation nicht mehr ausreicht. Ziel ist es, Ihre wehrhaften Anteile im Notfall zur Selbstverteidigung aktivieren zu können.
Die Inhalte werden durch praktische Übungen nach dem israelischen Selbstverteidigungssystem „Krav Maga“ sowie durch hypnosepsychotherapeutische Techniken vermittelt. Zusätzlich werden Ideen aufgezeigt, wie die erlernten Inhalte therapeutisch an Klientinnen weitergegeben werden können.
Das Seminar bietet außerdem die einzigartige Möglichkeit das Gelernte in einem Realitätstraining mit Gegenüberdarsteller in Vollschutzanzug umzusetzen und mittels Videoanalyse zu reflektieren. Um diesem sensiblen Thema Rechnung zu tragen, ist das Seminar als reine Frauengruppe konzipiert.
Julia Neumann, Mag. rer.nat., Psychotherapeutin für Hypnosepsychotherapie, Klinische und Gesundheitspsychologin, zertifizierte Krav Maga Instruktorin am Standort SAMI Baden, freie Praxis, Baden bei Wien
Zeit: | Samstag, 6. Juni 9.00–19.00 Uhr Sonntag, 7. Juni 9.00 –14.30 Uhr (16EH) | |
Ort: | Landesberufsschule Baden Josef Kollmann-Straße 1, 2500 Baden | |
Preis: | 313,– € für Mitglieder der ÖGATAP, 345,– € für Nicht-Mitglieder |
Es sind keine Vorkenntnisse oder spezielle Voraussetzungen erforderlich. Das Seminar ist für alle Altersgruppen geeignet. Die Teilnehmerinnen werden gebeten in sportlicher Kleidung zu kommen. Maximal 20 Teilnehmerinnen.
Anmeldung erforderlich! office@oegatap.at