Zum eigentlichen Inhaltsbereich springen
Startseite
Startseite » Wilfried Dieter
  • Home
  • ÖGATAP
  • Katathym Imaginative Psychotherapie
  • Hypnosepsychotherapie
  • Autogene Psychotherapie
  • Forschung ÖGATAP
  • Therapeut*innen
  • Zentrum f. Psychotherapie
  • Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • Studium
  • Weiterbildung / Fortbildung
  • Imagination
  • Literatur
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Ansicht
  • Beiträge

Wilfried Dieter

Benutzerprofil

Dr. Wilfried Dieter
Anningerstraße 6/8/7
2351  Wr. Neudorf
Österreich
0676/9219866


Psychotherapie-Methoden: KIP (LehrtherapeutIn mit voller Lehrbefugnis)   


Publikationen Imagination:

Lebendigkeit oder Erschießungskommando – Das analytische Dritte, die projektive Identifikation und die Kunst der KIP Imagination 4/07
Lernen durch Erfahrung mit Hilfe von Symbolen Imagination 3/96
Störungsspezifische KIP-Therapie der Depression Imagination 2/04
Symbole in Therapie und Kunst – Die Symbolbildung auf der paranoid-schizoiden und auf der depressiven Position Imagination 3/97
Übertragung und Gegenübertragung sind Saiten eines Instruments – Interview und Laudatio zum 80. Geburtstag von Professor Dr. Edgar Hättich Imagination 3/09
Wir brauchen die Kunst, um das Leben zu ertragen Imagination 2/02
»Wer weiß denn, dass ich im Weltraum bin?« – Die Bedeutung einer »impliziten« Behandlungstechnik für die KIP bei schwersten und frühesten Störungen der Symbolisierung« Imagination 1-2/12
Katathym Imaginative Psychotherapie bei narzisstischen Störungen. Teil 1: Grundlagen Imagination 4/11
Katathym Imaginative Psychotherapie bei narzisstischen Störungen. Teil 2: Anwendungen Imagination 1/13
Die wichtigsten Therapiekonzepte von Donald W. Winnicott und ihre Bedeutung für Theorie und Praxis der KIP Imagination 2/13
  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • ›
  • »

<< zurück

Seminare und Kongresse

53. Internationales Seminar für ­Psychotherapie
Psychotherapie in einer verrückten Welt – Wie Psychotherapeut*innen ihre Rolle in der Gesellschaft wahrnehmen können
28.9.2022 - 1.10.2022

Weitere Veranstaltungen

Einführungsseminare/ Auswahlseminare

Selbsterfahrungssminare

Ausbildungsgruppen

Jour fixe

Fortbildung/Weiterbildung

© 2012:   ÖGATAP - Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie
1150 Wien, Mariahilfer Straße 176/8, Telefon: (01) 523 38 39 , Telefax: (01) 523 38 39 - 10 , E-Mail: office@oegatap.at
Design: Gerhard Krill :: www.krill.at :: Realisierung: www.jackofall.at

© 2010 ÖGATAP :: office@oegatap.at :: Design: Gerhard Krill :: www.krill.at :: Realisierung: www.jackofall.at