Veröffentlichungen Imagination
Elfrun Delanoy ,
Facetten der Depressivität und die hilfreiche Beziehung ,
Ausgabe: Imagination 4/12
Heide Dellisch ,
Symbole in der bildenden Kunst und ihre Bedeutung in der Psychotherapie (KIP) ,
Ausgabe: Imagination 1/07
Michael Jay Diamond ,
Die interaktionelle Basis der hypnotischen Erfahrung – Über die Beziehungsdimension der Hypnose ,
Ausgabe: Imagination 2/93
Jadranka Dieter ,
Altersregression in der KIP. Neubetrachtung und Neubewertung eines bekannten Phänomens ,
Ausgabe: Imagination 1-2/12
Jadranka Dieter ,
Bindungsforschung und ihre Bedeutung für die Katathym Imaginative Psychotherapie ,
Ausgabe: Imagination 2/99
Wilfried Dieter ,
Bruchstücke einer Vater-Erinnerung – Hanscarl Leuner zum 90. Geburtstag ,
Ausgabe: Imagination 4/08
Wilfried Dieter ,
Das innere Bild von Mann und Frau – Geschlechtspezifische Gegenübertragung in der Imagination ,
Ausgabe: Imagination 3/95
Wilfried Dieter ,
Der unterschiedliche therapeutische Umgang mit Imaginationen bei neurotischen und ich-strukturell gestörten Patienten ,
Ausgabe: Imagination 3/99
Wilfried Dieter ,
Der unterschiedliche therapeutische Umgang mit Träumen bei neurotischen und ich-strukturell gestörten Patienten ,
Ausgabe: Imagination 3/98
Wilfried Dieter ,
Die Bedeutung der Selbstpsychologie für die KIP-Behandlungstechnik – Zur Renaissance der Ideen von Heinz Kohut ,
Ausgabe: Imagination 4/00
Wilfried Dieter ,
Die Katathym Imaginative Psychotherapie – eine tiefenpsychologische Behandlungsmethode ,
Ausgabe: Imagination 3/01
Wilfried Dieter ,
Die wichtigsten Therapiekonzepte von Donald W. Winnicott und ihre Bedeutung für Theorie und Praxis der KIP ,
Ausgabe: Imagination 2/13
Jadranka Dieter ,
Found In Translation – Psychische Transformationsprozesse in der Katathym Imaginativen Psychotherapie ,
Ausgabe: Imagination 2/17
Jadranka Dieter ,
Ich bin Ich und wer bist Du? – Begegnung und Anerkennung in der Katathym Imaginativen Psychotherapie ,
Ausgabe: Imagination 1/09
Wilfried Dieter ,
In meinem All bist du mein fixer Stern – Rooms und Spaces als Schlüsselbegriffe in der Theorie Winnicotts und der KIP ,
Ausgabe: Imagination 3/09
Jadranka Dieter ,
Ist jede Imagination hilfreich? – Von der Objektverwendung zur Verwendung der Imagination ,
Ausgabe: Imagination 2-3/15
Wilfried Dieter ,
Katathym Imaginative Psychotherapie bei depressiven Störungen ,
Ausgabe: Imagination 4/93
Wilfried Dieter ,
Katathym Imaginative Psychotherapie bei narzisstischen Störungen. Teil 2: Anwendungen ,
Ausgabe: Imagination 1/13
Wilfried Dieter ,
Katathym Imaginative Psychotherapie bei Zwangsneurosen ,
Ausgabe: Imagination 1/14
Wilfried Dieter ,
Katathym Imaginative Psychotherapie bei narzisstischen Störungen. Teil 1: Grundlagen ,
Ausgabe: Imagination 4/11
Jadranka Dieter ,
Katathym Imaginative Psychotherapie im intersubjektiven Kontext ,
Ausgabe: Imagination 3/20
Wilfried Dieter ,
Lebendigkeit oder Erschießungskommando – Das analytische Dritte, die projektive Identifikation und die Kunst der KIP ,
Ausgabe: Imagination 4/07
Jadranka Dieter ,
Neue Entwicklungen der Bindungsforschung. Was leistet die Bindungstheorie für die Psychotherapie? ,
Ausgabe: Imagination 3/06