Veröffentlichungen Imagination
Claudius Stein ,
»Sie können es nicht ungeschehen machen« – Grenzen und Chancen des psychotherapeutischen Prozesses nach Traumatisierungen ,
Ausgabe: Imagination 1/03
Beate Steiner ,
Stabilisierung oder Konfliktbearbeitung in der Katathym Imaginativen Psychotraumatherapie? ,
Ausgabe: Imagination 3-4/18
Christoph Stettler ,
Die Baracken von Rivesaltes – Gedanken zum Verhältnis von Wahrheit und Bild ,
Ausgabe: Imagination 4/03
Michael Stigler ,
Yves Le Bloc’h ,
Borderline-Patienten in der stationär-ambulanten Behandlungskette: ein niederschwelliger Ansatz ,
Ausgabe: Imagination 1/04
Michael Stigler ,
Hass, Rache, Vergeltung
und Versöhnung? Bearbeitung mit KIP in zwei Phasen ,
Ausgabe: Imagination 3-4/18
Michael Stigler ,
Koordinierte psychodynamische und deskriptive Diagnostik ,
Ausgabe: Imagination 4/95
Michael Stigler ,
Von der gesunden Achtung und der inzestuösen Mißachtung des »Einen« und seines »Anderen« ,
Ausgabe: Imagination 3/92
Gerhard Stumm ,
Psychotherapeutische Schulen und Vereine: Zwischen Wertschätzung, Gleichgültigkeit, Abwertung und Fanatismus ,
Ausgabe: Imagination 1/09
Christoph Sulyok ,
Die KIP als »Via Regia« in der Behandlung der Pädosexualität ,
Ausgabe: Imagination 1/2023
Christoph Sulyok ,
Neue Narrative? Entwicklungsdynamiken von Kindern in homosexuellen Partnerschaften ,
Ausgabe: Imagination 3/20
Martin Teising ,
Grenzen – Psychoanalytische Überlegungen zu Abschottung, Spaltung und Durchlässigkeit ,
Ausgabe: Imagination 2/18
Angela Teyrowsky ,
Wer bin ich – und wenn ja wieviele? – Transidentität – (keine) kreative Lösung? ,
Ausgabe: Imagination 2-3/15
Wolfgang Till ,
Homosexuelle Männer: Zwischen Männlichkeit und Weiblichkeit – zwischen Aktivität und Passivität ,
Ausgabe: Imagination 1/94
Karin Tordy ,
Wie werden wir empfangen? – Psychologische Aspekte zur Eizellspende ,
Ausgabe: Imagination 3/14
Volker Tschuschke ,
Zum Stand der Psychotherapie – Allgemeine oder schulgebundene Psychotherapie? ,
Ausgabe: Imagination 1/01
Eva-Dorota Uhrová ,
KIP und Kunst – Suche (oder Sehnsucht) nach der Struktur ,
Ausgabe: Imagination 2/02