Veröffentlichungen Imagination
Hanscarl Leuner ,
Beitrag der Katathym-imaginativen Psychotherapie zu einer progressionsorientierten, psychoanalytisch-systemischen Psychotherapie ,
Ausgabe: Imagination 2/94
Rolf-Werner Lippmann ,
Das Symboldrama bei der Behandlung von Patienten mit psychosomatischen Krankheiten ,
Ausgabe: Imagination 2/94
Marga Löwer-Hirsch ,
Dynamik und Auswirkungen sexuellen Mißbrauchs in der Psychotherapie ,
Ausgabe: Imagination 4/98
Marga Löwer-Hirsch ,
Liebe in der Therapie und deren Grenzüberschreitung – die unheilvolle Liebe im zerstörten Möglichkeitsraum ,
Ausgabe: Imagination 2/18
Marga Löwer-Hirsch ,
Traum und Spielraum – eine intersubjektive Betrachtung ,
Ausgabe: Imagination 2/11
Marga Löwer-Hirsch ,
»Die Trennung der Liebenden« im intersubjektiven Kontext ,
Ausgabe: Imagination 3/05
Brigitte Lueger-Schuster ,
Akutinterventionen nach traumatischen Ereignissen ,
Ausgabe: Imagination 3–4/02
Helene Lytwin ,
Effekte des Autogenen Trainings auf verschiedene Symptome ,
Ausgabe: Imagination 2/00
Helene Lytwin ,
Psychische und somatische Effekte der Schwere- und Wärmeübung des Autogenen Trainings bei leicht depressiv Erkrankten im psychiatrischen Krankenhaus ,
Ausgabe: Imagination 1/17
Susanne Mahrer ,
Was der Glanz im Auge der Mutter für das Kind bedeutet. Gedanken zur therapeutischen Arbeit mit Eltern Sehen und Gesehen-Werden als Metapher für gelingendes Leben ,
Ausgabe: Imagination 1-2/12
Susanne Mahrer ,
»Ich träume vom Meer, da kann ich mich finden« – Über Bindungsmuster, die generationsübergreifend bestehen bleiben, über Mentalisierung und über kreative Wege der Identitätssuche ,
Ausgabe: Imagination 2-3/15
Waltraud Malin ,
Die Intensive Psychodynamische Kurzzeittherapie nach Davanloo – Ein Beitrag zur Integration in den Kontext der traditionellen Psychoanalyse ,
Ausgabe: Imagination 2/02
Susanne Mahrer ,
Wie sich innere Räume eröffnen und erweitern – Abschiedsprozesse in Psychotherapien Reflexionen zum Berufsabschluss ,
Ausgabe: Imagination 3/22
Angelika Märk ,
Dolmetschunterstützte Psychotherapie – die Landkarte als Symbol ,
Ausgabe: Imagination 3/14
Marianne Martin ,
§§ für PsychotherapeutInnen in Österreich: nützliches Wissen ,
Ausgabe: Imagination 4/94
Christopher Marx ,
Wirkmodelle symbolischer Heilrituale in der »anthropology of symbolic healing« ,
Ausgabe: Imagination 3-4/18
Ulrike Masla ,
Eine KIP-Behandlung verbessert die Bindungsrepräsentation psychosomatischer Patienten – Ergebnisse einer randomisierten Studie ,
Ausgabe: Imagination 3-4/18