Sekretariat der ÖGATAP
Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Anfragen für Ausbildung
ausbildungsleitung@oegatap.at
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
10.00–13.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
14.00–16.00 Uhr
Der psychotherapeutische Prozess in der KIP wird anhand verschiedener Vorgänge, die sowohl in den Imaginationen als auch außerhalb dieser stattfinden beschrieben. Besonderes Augenmerk wird auf den Aufbau und die Aufrechterhaltung der psychotherapeutischen Beziehung sowie auf verschiedene unbewusste, zum Teil nonverbale Phänomene gerichtet, die die psychotherapeutische Interaktion tragen und den therapeutischen Prozess in der KIP mitbestimmen. Möglichkeiten der psychotherapeutischen Nutzung dieser Abläufe „zwischen den Bildern“ werden anhand verschiedener Fallbeispiele aufgezeigt. Besonders wird die Technik der Deutung im Rahmen der KIP dargestellt.