Sekretariat der ÖGATAP
Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Anfragen für Ausbildung
ausbildungsleitung@oegatap.at
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
10.00–13.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
14.00–16.00 Uhr
Pilgerschaft und Reise werden in ihrer Bedeutung als Metaphern in ihrer Beziehung zur Psychotherapie frühgestörter Patienten untersucht. Der Pilger als ein Mensch auf der Suche nach einem Ziel, das seinem Leben eine Bedeutung verleiht, wird in seiner allegorischen Beziehung zu dem Veränderungsprozess eines Patienten während der Therapie betrachtet. Der „Pilger“ als Tagtraum-Motiv wird in einigen seiner möglichen dynamischen Dimensionen in seinen Anwendungsmöglichkeiten in der KIP untersucht.