Sekretariat der ÖGATAP
Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Anfragen für Ausbildung
ausbildungsleitung@oegatap.at
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
10.00–13.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
14.00–16.00 Uhr
Die weitverbreitete „Defizit-Modell“-Vorstellung vom Altern wird dem heutigen Wissen über die quantitative und qualitative Entwicklung im Alter nicht gerecht. Die Aufrechterhaltung dieser Vorurteile hat für Alte schwerwiegende negative Folgen. Wird Altern hingegen nicht als Abbauprozess, sondern als Entwicklungsphase angesehen, so können im Verständnis des alten Menschen Stärken und Schwächen, Resilienz und Vulnerabilität einander gegenübergestellt und die Fach- und Daseinskompetenz des Alters ressourcenorientiert genützt werden.