Sekretariat der ÖGATAP
Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Anfragen für Ausbildung
ausbildungsleitung@oegatap.at
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
10.00–13.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
14.00–16.00 Uhr
Wann und warum sind Imaginationen therapeutisch hilfreich? Wann und warum sind Imaginationen nicht hilfreich? Diese klinisch bedeutsame Gegenüberstellung bildet den Kern der Arbeit. Nach einer Begriffsklärung und Abgrenzung von Phantasie (dyadischer Hintergrund) und Imagination (triadischer Hintergrund) werden zunächst die unspezifischen Wirkfaktoren der KIP als psychodynamisches Verfahren diskutiert. Die Imagination ist neben der unspezifischen Qualität der therapeutischen Beziehung der wichtigste Wirkfaktor. Theorien dazu werden diskutiert. Zum Schluss wird die »Motivvorgabe« in der KIP einer kritischen Betrachtung unterzogen.