Sekretariat der ÖGATAP
Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Anfragen für Ausbildung
ausbildungsleitung@oegatap.at
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
10.00–13.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
14.00–16.00 Uhr
Liebe Kolleg*innen, liebe Mitglieder,
es ist wieder so weit: Mit dem Herbst steht auch die nächste Jour fixe-Saison bevor.
Das Programm hatten wir bereits im vergangenen Jahr geplant und Sie haben es vielleicht schon überflogen. Es haben sich allerdings kleinere Änderungen ergeben. Mehr dazu in den Vortragsankündigungen, die Sie unten finden.
Auch diese Saison wird es wieder besonders um das weite Feld der Diagnostik gehen. Aber auch einige anderen Themen haben wir aufgenommen und so den Denk- und Diskussionsraum erweitert.
In der Entscheidung, ob die Vorträge in der Mariahilfer Straße oder über Zoom stattfinden, orientieren wir uns an den Wünschen unserer Vortragenden. Darüber werden Sie natürlich rechtzeitig per E-Mail oder auf der Homepage in Kenntnis gesetzt. Das betrifft auch Pandemie bedingte Änderungen in das Online-Format.
16.01.2023: Barbara Laimböck
Differentialdiagnose Demenz (DDD)
Über Bilder in die Welt von Menschen mit eingeschränkter verbaler Kommunikation blicken: Welche Charakteristika weisen Bilder von Menschen mit unterschiedlichen Formen von Demenz auf?
13.03.2023: Angelika Harrer
ICD-11: Neuerungen der Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen
Das bis dato übliche kategoriale Klassifikationssystem zur Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen weicht im ICD-11 einer dimensionalen, individualisierten Darstellung von Persönlichkeitsproblemen. Die neue Herangehensweise mit der Erhebung des Schweregrades der Funktionsbeeinträchtigungen sowie der übergeordneten Persönlichkeitsmerkmale wird anhand eines Fallbeispiels veranschaulicht.
17.04.2023: Julia Brandmayr
Bilder im Sand – Integrative Sandspieltherapie
Die Sandspieltherapie ist eine psychotherapeutische, überwiegend nonverbale Methode, die auf dem Theoriekonzept von C.G. Jung basiert und von Dora Kalff entwickelt wurde. Walter Lindner, ein Linzer KIP-Therapeut, hat sie um Interventionen aus dem KIP erweitert. Die Stärken der Sandspieltherapie liegen in ihrer Nonverbalität. An diesem Abend möchte ich ihnen einen kurzen Einblick in die Theorie und Praxis des Sandspiels geben.
Sonder-Jour-fixe 2023: Stephan Engelhardt
Schließlich wird Stephan Engelhardt einmal mehr einen Brückenschlag zwischen Psychotherapie und Kunst vornehmen. Über Inhalt, Ort und Zeit setzen wir Sie rechtzeitig in Kenntnis. Wir dürfen gespannt sein!
Die Jour-fixe-Vorträge finden in den Räumlichkeiten der ÖGATAP, Mariahilfer Straße 176/8, 1150 Wien statt. Die Vorträge starten jeweils um 19.30 Uhr und enden um 21.00 Uhr.
Wir laden alle Kandidat*innen, Therapeut*innen, Dozent*innen, Mitglieder und Gäste herzlich ein und freuen uns auf angeregte Diskussionen!
Darüber hinaus würden wir uns sehr freuen, wenn Sie nach den Vorträgen für ein geselliges Beisammensein und einen Austausch in den Räumen der ÖGATAP verweilen!