Sekretariat der ÖGATAP
Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Anfragen für Ausbildung
ausbildungsleitung@oegatap.at
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
10.00–13.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
14.00–16.00 Uhr
Der Autor stellt die Frage nach der Rolle der Vergeltung im Prozess der Versöhnung und beschreibt ein KIP-Vorgehen in zwei Phasen: Konfrontation und Perspektivenwechsel. Es zeigt sich, dass die imaginierte Vergeltung mit kreativen Verschiebungsmustern, selbstdosierter Aggression, psychophysischer Entspannung, Ekel, Lust und Triumph, sowie Schuldgefühl und Selbstbestrafung einhergehen kann. Die bisherigen konkreten Erfahrungen sprechen dafür, dass imaginierte Vergeltung einen konstruktiven Beitrag auf dem Weg zur Versöhnung leisten kann.