Sekretariat der ÖGATAP
Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Anfragen für Ausbildung
ausbildungsleitung@oegatap.at
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
10.00–13.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
14.00–16.00 Uhr
Die entscheidende Rolle der Werte im Alltag, aber vor allem fokussiert in der Psychotherapie, zeigt sich auf allen Ebenen, vom Individuum bis zur Gesellschaft. Es werden Einstellungen, die ordnende Rolle und Orientierungsfunktion der Werte, Werte als Kriterien zur Beurteilung von Therapieansätzen und Werte als Bewusstseinserweiterung besprochen. Wertbewusstsein ist für die Psychotherapie unersetzlich aufgrund der Tiefenwirkung von Wertprämissen. Das MIND-Modell des Autors hilft bei der Strukturierung von Wertentscheidungen. Am Beispiel der Autogenen Psychotherapie wird dies demonstriert.