Sekretariat der ÖGATAP
Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Anfragen für Ausbildung
ausbildungsleitung@oegatap.at
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
10.00–13.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
14.00–16.00 Uhr
Mit dem Artikel soll das Konzept der Todesangst, das der existenziellen Psychotherapie Yaloms entstammt, für die KIP erschlossen werden. Es stellt ein Erklärungs- und Arbeitsmodell dar, das gelegentlich die bekannten psychodynamischen Theorien ergänzen kann. Dabei wird davon ausgegangen, dass die Endlichkeit des eigenen Lebens Ängste auslösen kann, deren dysfunktionale Verarbeitung zu Psychopathologie führt. Nach einer Einführung wird anhand einer exemplarischen Fallvignette die Darstellung der Thematik in ausgewählten Imaginationen gezeigt