Sekretariat der ÖGATAP
Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at
Anfragen für Ausbildung
ausbildungsleitung@oegatap.at
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
10.00–13.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
14.00–16.00 Uhr
Die Adoleszenz als Zeit des Übergangs ist gekennzeichnet durch vielfältige Widersprüche im Erleben und Verhalten. Die Brücke als Symbol der Verbindung und Bindung bietet sich als Motivvorgabe in der KIP insbesondere bei stagnierenden Entwicklungsprozessen an. Anhand von 3 Fallvignetten jugendlicher Mädchen mit verschiedenen Angst- bzw. Somatisierungsstörungen und damit verbundenen Entwicklungshemmungen werden beispielhaft die Brücken-Imaginationen im Hinblick auf die Symbolisierung des jeweiligen Konflikts untersucht und entwicklungsfördernde Prozesse beschrieben.