Zum eigentlichen Inhaltsbereich springen
Startseite
Startseite
  • Home
  • ÖGATAP
  • Katathym Imaginative Psychotherapie
  • Hypnosepsychotherapie
  • Autogene Psychotherapie
  • Forschung ÖGATAP
  • Therapeut*innen
  • Zentrum f. Psychotherapie
  • Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • Studium
  • Weiterbildung / Fortbildung
  • Imagination
  • Literatur
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern

Hypnose

Explorieren als Haltung und Methode in der Hypnosetherapie

J. Philip Zindel      
  • Hypnose
  • Imagination 4/21
  • interaktives Explorierens
  • konsequentes
  • Neugier
  • Ressourcen

Ein wirkungsvoller Hebel in der ­Hypnosetherapie: die Methode der »aktiven Introjektion des Therapeuten in Hypnose«

J. Philip Zindel      
  • aktive Introjektion
  • Hypnose
  • Imagination 3/21
  • Persönlichkeitsstörung
  • Psychose
  • Übergangssubjekt

Freie Hypnose und hypnotische Assoziation

Wolfgang Oswald      
  • Hypnose
  • Imagination 4/17
  • Psychodynamik
  • Psychotherapiegeschichte

Liebe, Kunst und Psychotherapie

Barbara Laimböck      
  • Hypnose
  • Imagination 4/15
  • Kuns
  • Liebe

Achtsamkeit und Hypnosepsychotherapie

Michael Harrer      
  • Achtsamkeit
  • Disidentifikation
  • Hypnose
  • Imagination 1/10

Hypnose und Bindungstheorie

Wolfgang Ladenbauer      
  • Bindung
  • Hypnose
  • Säuglingsforschung
  • Imagination 2/01

Hilfe! Psychische Erste Hilfe bei Unfällen – Ideen für hypnotische Techniken

Wolfgang Ladenbauer      
  • Bergrettung
  • Hypnose
  • Notfallpsychologie
  • Psychische Erste Hilfe
  • Sprachmuster
  • Trauma
  • Imagination 3/01

Wirkkonzepte in der Hypnosepsychotherapie

Michael Harrer      
  • Aufmerksamkeit
  • Hypnose
  • Wirkfaktoren
  • Imagination 1/08

Hypnose

Margit Scheuchel      
  • Hypnose
  • hypnotische Beziehung
  • Suggestion
  • Trancephänomene
  • Imagination 2/04

KIP und Hypnose in Konkurrenz  – Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Harald Ullmann      
  • Hypnose
  • Katathym Imaginative Psychotherapie
  • Trance
  • Imagination 2/05
  • 1
  • 2
  • ›
  • »

Sekretariat

Sekretariat der ÖGATAP

Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at

Anfragen für Ausbildung
ausbildungsleitung@oegatap.at

Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag:
10.00–13.00 Uhr
Mittwoch zusätzlich:
14.00–16.00 Uhr

Seminare und Kongresse

29. Internationales Seminar für autogene Psychotherapie und Hypnosepsychotherapie
19.4.2023 - 22.4.2023
46. Internationales Seminar für Katathym Imaginative Psychotherapie
17.5.2023 - 20.5.2023
Internationales Seminar für Psychotherapie
27.9.2023 - 30.9.2023

Weitere Veranstaltungen

Einführungsseminare/ Auswahlseminare

Selbsterfahrungsseminare

Ausbildungsgruppen

Jour fixe

Fortbildung/Weiterbildung

© 2012:   ÖGATAP - Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie
1150 Wien, Mariahilfer Straße 176/8, Telefon: (01) 523 38 39 , Telefax: (01) 523 38 39 - 10 , E-Mail: office@oegatap.at
Design: Gerhard Krill :: www.krill.at :: Realisierung: www.jackofall.at

© 2010 ÖGATAP :: office@oegatap.at :: Design: Gerhard Krill :: www.krill.at :: Realisierung: www.jackofall.at