Zum eigentlichen Inhaltsbereich springen
Startseite
Startseite
  • Home
  • ÖGATAP
  • Katathym Imaginative Psychotherapie
  • Hypnosepsychotherapie
  • Autogene Psychotherapie
  • Forschung ÖGATAP
  • Therapeut*innen
  • Zentrum f. Psychotherapie
  • Veranstaltungen
  • Ausbildung
  • Studium
  • Weiterbildung / Fortbildung
  • Imagination
  • Literatur
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern

Imagination 3/11

»Schulangst« – ein lebenslanges Thema? – KIP bei Lehrern mit Belastungsstörungen

Christa-Maria Höring      
  • Burnout-Syndrom/Belastungsstörung
  • Lehrer
  • Psychotherapie
  • Tagtraumtechniken
  • Imagination 3/11

Hypnosepsychotherapie bei chronischen Psychosen

Wolfgang Oswald      
  • hypnotische Beziehung
  • hypnotische Kontrolltechniken
  • Psychose
  • Utilisierung von Symptomen
  • Imagination 3/11

I. H. Schultz und die Psychoanalyse

Heinrich Wallnöfer      
  • Imagination 3/11

Eine warme Brise kündigt den Frühling an. Die Arbeit mit der katathym-imaginativen Psychotherapie (KIP) in psychoonkologischen Seminaren

Ulla Steger      
  • KIP
  • Lebensbedrohung
  • Psychoonkologie-Seminare für Kinder und Erwachsene
  • Trauer
  • Imagination 3/11

Kombination von KIP-Therapie­, Marionettenspiel und kreativen Techniken in der Kinder- und ­Jugendlichentherapie

Marika Vogelsinger-Koczera      
  • Anreichern des Erlebens
  • KIP und kreative Techniken
  • KIP und Spieltherapie
  • KIP-Kinder- und Jugendlichentherapie
  • Spüren – Fühlen – Denken
  • Imagination 3/11

Sekretariat

Sekretariat der ÖGATAP

Tel: 01-523 38 39
E-Mail: office@oegatap.at

 

Montag bis Donnerstag
10.00–13.00 Uhr und

Mittwoch 15.00-17.00 Uhr
 

Seminare und Kongresse

53. Internationales Seminar für ­Psychotherapie
Psychotherapie in einer verrückten Welt – Wie Psychotherapeut*innen ihre Rolle in der Gesellschaft wahrnehmen können
28.9.2022 - 1.10.2022

Weitere Veranstaltungen

Einführungsseminare/ Auswahlseminare

Selbsterfahrungssminare

Ausbildungsgruppen

Jour fixe

Fortbildung/Weiterbildung

© 2012:   ÖGATAP - Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie
1150 Wien, Mariahilfer Straße 176/8, Telefon: (01) 523 38 39 , Telefax: (01) 523 38 39 - 10 , E-Mail: office@oegatap.at
Design: Gerhard Krill :: www.krill.at :: Realisierung: www.jackofall.at

© 2010 ÖGATAP :: office@oegatap.at :: Design: Gerhard Krill :: www.krill.at :: Realisierung: www.jackofall.at