Jour fixe Wien

Jour fixe Wien 2025/2026

Liebe Kolleg*innen, liebe Mitglieder!

Die nächste Jour fixe Saison naht und wir möchten Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen einladen.

Im Oktober beendet Barbara Laimböck die Vortragsreihe zum Thema „Narzissmus“ und avisiert in ihrem Vortrag das gespaltene Selbst zwischen Grandiosität und Suizidalität.

Mit einem Jour fixe surprise erproben wir zum Jahresende ein neues Format: Alle Kandidat*innen der ÖGATAP sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Claudia Hammerl, Magdalena Lederer und Andrea Wolek diagnostische Überlegungen anzustellen. Ausgangsmaterial hierfür sind tiefenpsychologische Lehrvideos.

2026 geht es weiter im klassischen Jour fixe Format. In fünf Vorträgen nähern sich Kolleg*innen aus der ÖGATAP dem großen Thema „Depression“. Den Beginn macht Jasmin Ruprecht mit einem Vortrag zur postnatalen Depression. Clara Bretschneider beschäftigt sich mit Gruppenpsychotherapie im psychiatrischen Kontext. Stephan Engelhardt verbindet das Thema mit der Kunst. Daniel Gutschi-Kremser beleuchtet die narzisstische Depression. Und Claudius Stein widmet sich dem Verhältnis von Trauer und Depression.

Aber lesen Sie selbst!

Wir laden alle Kandidat*innen, Therapeut*innen, Dozent*innen, Mitglieder und Gäste herzlich zu den Vorträgen ein und freuen uns auf anregende Jour fixe - Abende!

Das Wiener Jour fixe-Team:

Clara Bretschneider, Anna Demmelbauer, Eva Koch, Reza Nourbakhch-Sabet, Anne Rudlof, Tatjana Schmidhofer

Narzissmus

Montag, 06.10.2025, 19 Uhr Dr.in Barbara Laimböck: Grandiosität oder Suizid - das ist die Frage. Das gespaltene Selbst im Selbstporträt.

Diagnostische Fallanalyse für Kandidat*innen

Dienstag, 09.12.2025, 19 Uhr Jour de surprise: Mag.a Andrea Wolek, Claudia Hammerl, M.A., Mag.a Magdalena Lederer: Videoanalyse - Fallbesprechung und Überlegungen zur Theorie und Praxis

Depression

Donnerstag, 26.02.2026, 19 Uhr Mag.a Jasmin Ruprecht: „Ich hätte mich so freuen sollen. Aber ich fühlte … nichts.“ Wenn Muttersein nicht Glück bedeutet, sondern Schuld, Leere und Rückzug.

Dienstag, 14.04.2026, 19 Uhr Mag.a Clara Bretschneider: Diagnoseübergreifende Gruppentherapie im psychiatrischen Kontext

Juni 2026 Dr. Stephan Engelhardt: Sonder - Jour fixe (Titel, Ort und genaue Zeit folgen) Dienstag,

13.10.2026, 19 Uhr Daniel Gutschi-Kremser, MSc: Überlegungen zur narzisstischen Depression

Dienstag, 15.12.2026, 19 Uhr Dr. Claudius Stein: Trauer und Depression

Zum Format der Vorträge

Wir gehen davon aus und planen die Vorträge in Präsenz, damit Jour fixe neben dem Erleben des Vortrags zu einem Fachthema auch wieder Begegnung sein kann und einen Raum für Austausch und eine lebhaftere Diskussion gibt, der online leider so nicht möglich ist.

Sollte ein Vortrag aus besonderen Gründen nicht in Präsenz stattfinden können, wird er online in der Region Wien - Niederösterreich - Burgenland angeboten werden.

Welches Format die angebotenen Vorträge auch bekommen: Ob live in der Mariahilfer Straße 176/8 in 1150 Wien oder online werden wir rechtzeitig bekannt geben!

Beginn der Vorträge jeweils um 19.00 Uhr (s.t.).

Wir laden alle Kandidat*innen, Therapeut*innen, Dozent*innen, Mitglieder und Gäste herzlich zu den Vorträgen ein und freuen uns auf anregende Diskussionen!

Das Wiener Jour fixe-Team:

Clara Bretschneider, Anna Demmelbauer, Eva Koch, Reza Nourbakhch-Sabet, Anne Rudlof, Tatjana Schmidhofer