ÖGATAP-Mitglieder: 1.998,00
Standard: 2.268,00
Psychotherapeut:innen können die Veranstaltungen als Fortbildung anrechnen lassen
Fachliche Leitung: Ines Glinig
Traumatische Erfahrungen überfordern die psychische Verarbeitungsfähigkeit vieler betroffener Menschen und können schwere psychische und körperliche Folgeerscheindungen nach sich ziehen. In unserer psychotherapeutischen Arbeit sind wir häufig mit Patient:innen mit traumatischen Erfahrungen konfrontiert und das kann auch für uns überfordernd sein. Die Psychotherapie mit traumatisierten Menschen stellt daher spezifische Anforderungen an Psychotherapeut:innen und verlangtein profundes Wissen und Verständnis über das Trauma und seine Folgen.
Unsere ÖGATAP-Fortbildungsreihe gibt Einblicke in aktuelle Traumatheorien, Forschungserkenntnisse und hilfreiche traumatherapeutische Ansätze auf dem Hintergrund unseres psychodynamischen Verständnisses. Der von uns gewählte integrative Ansatz umfasst unterschiedliche Konzepte aus Medizin und berücksichtigt spezifische Patient:innengruppen und Anwendungsgebiete. Anders als bei primär traumafokussierenden Techniken sehen wir die Behandlung traumatisierter Menschen immer in einem prozesshaften, beziehungsorientierten Kontext. Dabei werden verschiedene Schwerpunkte und differenzierte methodische Zugänge berücksichtigt.
Info zur Anmeldung
Anmeldungen bitte schriftlich an: office@oegatap.at
Für weitere Informationen und Anmeldung kontaktieren Sie das Sekretariat der ÖGATAP:
01 / 523 38 39
Stornobedingungen
Die Teilnahmegebühr ist sofort nach Erhalt der Rechnung zu bezahlen um die Fortbildungsreihe besser planen zu können.
Die Anmeldung ist verbindlich für den gesamten Lehrgang.
Eine Abmeldung ist bis 1 Monat vor Beginn der Veranstaltung kostenlos möglich. Nach diesem Zeitpunkt ist eine Stornierung nicht mehr möglich.
Stornierungen werden nur schriftlich angenommen.